Neurologische Sprach- und
Sprechstörungen Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie
Literatur Auswahl
Ratgeber:
- Ratgeber Aphasie (Tesak & Brauer, 2010)
- Klinik und Rehabilitation der Aphasie (Huber & Kollegen, 2006)
- Ratgeber Sprechapraxie (Geißler, 2012)
- Ratgeber Dysarthrie (Geiger & Mefferd, 2007)
Berichte von Betroffenen / Angehörigen:
- Plötzlich sprachlos – Diagnose Schlaganfall: Schritt für Schritt
und Wort für Wort zurück ins Leben (Keller, 2010) - ... und anders geht es weiter - Leben nach dem
Schlaganfall: Jüngere Betroffene erzählen ihre Geschichte
(Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Freiburg, 2011) - Mir fehlen die Worte... Aphasie nach Schlaganfall –
Erfahrungsbericht (Clahsen, 2003) - Uns traf der Schlag: wir haben alle daraus gelernt (Bergmann & Bergmann, 2010)
Links Auswahl
Sprachentwicklungsstörungen bei
Kindern
Literatur Auswahl
Ratgeber:
- Sprachförderung: Ein Ratgeber für Eltern, Therapeuten und Erzieher (Beushausen & Klein, 2009)
- Sprachentwicklung und Sprachförderung: beobachten - verstehen – handeln (Hellrung, 2012)
- Zweisprachigkeit/Bilingualität: Ein Ratgeber für Eltern (Chilla &
Fox–Boyer, 2011) - Late Talker: Späte Sprecher - Wenn zweijährige Kinder noch nicht sprechen (Schlesinger & Mühlhaus, 2011)
Links Auswahl
- "Sprich mit mir!" - Informationen zur Sprachentwicklung und
Sprachförderung des Deutschen Bundesverband für Logopädie www.old.dbl-ev.de
Stottern im Kindesalter
Literatur Auswahl
Ratgeber für Eltern / Lehrer:
- Mein Kind stottert – was nun? Ein Ratgeber für Eltern (BVSS, 2010)
- Stottern in der Schule. Ein Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
(Thum, 2011)
Literatur für Kinder
- Manchmal stotter' ich eben. Ein Buch für stotternde Kinder
von 7 bis 12 Jahren (De Geus, 2011) - Was ist ein U-U-Uhu? Ein Mutmachbuch für stotternde Kinder
(Schneider, 2007)
Links Auswahl
Stottern im Erwachsenenalter
Literatur Auswahl
Ratgeber:
- Abenteuer Stottern - Ganzheitliche Wege und
integrative Konzepte für die Therapie und Selbsttherapie
(Wendlandt, 2010) - Stottern erfolgreich bewältigen. Ratgeber für Betroffene und
Angehörige (Schindler, 2008) - Die Rechte stotternder Menschen in Schule, Ausbildung und
Studium. (Ennuschat & Rux, 2010)
Berichte von Betroffenen:
- King George, Chagall, die Monroe und wir (Riese, 2012)
- An einen Stotterer (Hood, 2004)
- Wenn das Wort im Mund zerbricht. Ein Film übers Stottern.
(Filmprojekt Wuppertal, 2011)
Links Auswahl